Veranstaltungen September 2021
Wilde Lagerfeuerküche: Eine Kräuterwanderung mit Erlebniskochen am Lagerfeuer
VHS Tagesseminar
Es ist ein besonderes Erlebnis, die Zutaten für eine Mahlzeit draußen selbst zu sammeln, am Lagerfeuer zuzubereiten und anschließend unter freiem Himmel zu genießen! Wer der Natur wieder näherkommen möchte und Wildkräuter mit allen Sinnen erfahren möchte, ist bei dieser Veranstaltung daher genau richtig. Bei einer Wanderung werden verschiedene essbare und heilkräftige Wildpflanzen an ihren typischen Standorten vorgestellt und in Körben gesammelt. Anschließend verarbeiten wir sie am Lagerfeuer zu einem leckeren Menü.
Wann: Samstag, 4. September 2021‚ 14 Uhr - ca. 20 Uhr Termin noch in Planung
Wo: Zierenberg, Naturparkzentrum Habichtswald, Auf dem Dörnberg 13
Kosten: 26 € zzgl. 15€ für Bio-Lebensmittel und Rezeptskipt
Anmeldung erforderlich über die VHS Region Kassel Tel.: 0561/10031681
Malen und Zeichnen wie die Keltenkinder: Farben aus Pflanzen
Für Kinder ab 8 Jahren
Heutzutage sind alle Kinder mit Buntstiften, Filzstiften und Wasserfarben ausgestattet. Die Keltenkinder hatten noch keine fertigen Stifte oder Farben, aber auch sie haben bestimmt mit Farben experimentiert und gemalt, allerdings mussten sie die Farben erst selbst aus den Dingen herstellen die sie in der Natur fanden. Heute wollen wir es mal wie sie machen und Farben aus Pflanzen herstellen und mit ihnen malen. Teil der Veranstaltungsreihe „Auf den Spuren der Kelten“ des Naturparks.
Wann: Freitag, 10. September 2021‚ 15 Uhr - ca. 18 Uhr
Wo: Zierenberg, Naturparkzentrum Habichtswald, Auf dem Dörnberg 13
Kosten: 10 € inkl. Verköstigung
Anmeldung erforderlich beim Naturparkzentrum Tel.: 05606/533266 oder per This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Wilde Früchte, Kräuter und Samen – Wildkräuter im September
Kräuterwanderung mit Verkostung
Auch im September hat die Natur noch viel zu bieten. An Bäumen und Sträuchern hängen nun Früchte und Beeren und auch bei den Wildkräutern gibt es noch so einiges zu entdecken. Es können letzte Blätter, Blüten und Samen geerntet werden. Neben vielen Informationen zum Sammeln, zur Verarbeitung und zu Heilwirkungen wird es bei der Wanderung ein kleines Picknick geben, bei dem leckere Wildkräuterköstlichkeiten vernascht werden können!
Wann: Samstag, 11. September 2021‚ 10 Uhr - ca. 13 Uhr
Wo: Zierenberg, Naturparkzentrum Habichtswald, Auf dem Dörnberg 13
Kosten: 18 € inkl. Kostproben
Anmeldung erforderlich unter 05606/5323205 oder 0177/6877522 oder über das Kontaktformular
Botanische Exkursionen Rund um Zierenberg – Beerenlese Rund um die Helfensteine
Naturkundliche Wanderung
Die Natur Rund um Zierenberg hat viel zu bieten. Bei dieser Exkursionsreihe wird jeden zweiten Donnerstag im Monat eine andere Strecke mit ihren botanischen Besonderheiten erkundet. Im Herbst hängen an vielen Bäumen und Sträuchern Beeren in leuchtenden Farben. Viele sind essbar und oft sehr gesund, aber es gibt auch tödlich giftige Vertreter unter ihnen. Bei diesem Spaziergang Rund um die Helfensteine lernen sie die verschiedene Beeren zu unterscheiden und erfahren, wies sie verarbeitet werden können.
Wann: Mittwoch, 15. September 2021, 17 Uhr - ca. 20 Uhr
Wo: Zierenberg, Naturparkzentrum Habichtswald, Auf dem Dörnberg 13
Kosten: 5 € Erwachsene, 3 € Kinder ab 6 Jahren
Veranstaltung als ehrenamtliche Naturparkführerin, die Einnahmen kommen dem Naturpark Habichtswald zugute.
Anmeldung erforderlich beim Naturparkzentrum Tel.: 05606/533266 oder per This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
„Wildkräuter & ökologische Landwirtschaft - genussvoll mit und für die Natur“
Kräuterwanderung mit anschließender Einkehr auf dem Biohof Schmidt
Viele Wildkräuter sind essbar und durch ihren Vitalstoffreichtum überaus gesund, zudem sind sie eine kulinarische Bereicherung für unseren täglichen Speiseplan und dazu noch vollkommen kostenlos. Gemeinsam entdecken wir das Wildgemüse am Wegesrand und auf den Äckern und Wiesen der „Schmidts“. Auf und an den Rändern von ökologisch bewirtschafteten Flächen findet man noch eine große Zahl verschiedener Wildpflanzen und kann sie dort sorglos pflücken. Vorbei an Hecken, Wiesen und Feldern endet die Wanderung schließlich auf dem Bauernhof von Malena und Sascha Schmidt. Hier gibt es nicht nur Einblicke in die ökologische Landwirtschaft sondern auch in die Produktpalette der regionalen Erzeugnisse des Hofladens. Im Anschluss dürfen Sie sich auf einen reichhaltigen Imbiss freuen - hochwertig und hausgemacht, gespickt mit köstlichen Wildkräutern.
Wann: Sonntag, 13. Juni 2021, 16 – 20 Uhr Termin noch in Planung!
Wo: Hofladen Schmidt, Breiter Weg 34, Habichtswald-Dörnberg
Kosten: 20 €, inkl. Verköstigung und alkoholfreie Getränke
Anmeldung erforderlich unter 05606/5323205 oder 0177/6877522, über das Kontaktformular oder im Hofladen
Wilde Lagerfeuerküche: Eine Kräuterwanderung mit Erlebniskochen am Lagerfeuer
VHS Tagesseminar
Es ist ein besonderes Erlebnis, die Zutaten für eine Mahlzeit draußen selbst zu sammeln, am Lagerfeuer zuzubereiten und anschließend unter freiem Himmel zu genießen! Wer der Natur wieder näherkommen möchte und Wildkräuter mit allen Sinnen erfahren möchte, ist bei dieser Veranstaltung daher genau richtig. Bei einer Wanderung werden verschiedene essbare und heilkräftige Wildpflanzen an ihren typischen Standorten vorgestellt und in Körben gesammelt. Anschließend verarbeiten wir sie am Lagerfeuer zu einem leckeren Menü.
Wann: Samstag, 25. September 2021‚ 14 Uhr - ca. 20 Uhr Termin noch in Planung
Wo: Zierenberg, Naturparkzentrum Habichtswald, Auf dem Dörnberg 13
Kosten: 26 € zzgl. 15€ für Bio-Lebensmittel und Rezeptskipt
Anmeldung erforderlich über die VHS Region Kassel Tel.: 0561/10031681